MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Völkerrecht

Donald Trump erpresst und bestraft im Ukraine-Krieg das Opfer, doch er hofiert und belohnt den Aggressor. An Gerechtigkeit und Völkerrecht ist er schlicht desinteressiert.
22.11.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Der Theologe Francisco de Vitoria argumentierte schon vor 500 Jahren für ein natürliches Recht auf globale Freizügigkeit. Seine Argumente überzeugen noch heute.
22.11.2025, 19 Uhr
Josef Bordat
Vor seinem Treffen mit dem chinesischen Staatschef lässt sich Donald Trump in Japan und Südkorea schmeicheln. Doch der Mann mit dem Plan ist Xi Jinping.
29.10.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Auflagen für das Opfer, Rehabilitierung für den Täter: Der US-Präsident tut alles, um Russland einen Sieg zu sichern, auf dem Schlachtfeld und am Verhandlungstisch.
19.08.2025, 14 Uhr
Stephan Baier
Johann Wadephul besucht Israel
Humanitäre, völkerrechtliche und geopolitische Gründe sprächen dafür, doch die Regierung Netanjahu zeigt keine Anzeichen des Einlenkens.
01.08.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Israel greift Gaza weiter an
Ein Ende des Sterbens im Gazastreifen ist das humanitäre Gebot der Stunde. Es läge aber auch im recht verstandenen Interesse beider Konfliktparteien.
24.07.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Ribbentrop, Stalin und Molotov
Das Misstrauen der baltischen Staaten gegenüber Russland wurzelt nicht zuletzt im Hitler-Stalin-Pakt.
30.05.2025, 21  Uhr
Ulrich Schlie
Kinder Gaza
Ein Großteil der Kinder im Gazastreifen hungert. Damit muss Schluss sein, fordert Oliver Müller, der Leiter von Caritas international, in einem Gastbeitrag.
22.05.2025, 21  Uhr
Oliver Müller
Österreichs Interims-Bundeskanzler Alexander Schallenberg
Österreichs scheidender Bundeskanzler Alexander Schallenberg kritisiert das Neutralitätsverständnis der FPÖ und wirft Putin vor, das Völkerrecht mit Füßen zu treten.
26.02.2025, 12  Uhr
Meldung
Friedrich Merz vor der ersten Fraktionssitzung nach der Bundestagswahl
Der künftige Bundeskanzler will Trump etwas entgegensetzen. Merz muss dabei aber auch das eigene Volk mitnehmen.
26.02.2025, 18  Uhr
Stephan Baier Sebastian Sasse
Mehr laden