Im Menschen scheint es ein Bedürfnis nach ergriffener Betrachtung des Erhabenen zu geben. Selbst die Aufklärung und alles Bemühen kalter Technokraten konnten das bisher nicht ausrotten.
Die Trauerfeierlichkeiten für Queen Elizabeth II. machten die christliche Botschaft weltweit bekannt. Und sie zeigten die einzigartige Stellung der Frau im Christentum
Der politische Kommentator Juan Manuel de Prada zeichnet in einem Gastbeirag für die Tagespost ein düsteres Bild der Lage der katholischen Kirche in Spanien ...
Anonyme Bestattungen oder privatisiertes Gedenken mit einer Urne zuhause würden die zivilisatorische Errungenschaft des öffentlichen Totengedenkens gefährden, ...
Der Staat sollte die Arbeit der Schein-Beratungsstellen überprüfen, meint die Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht, Alexandra Linder. Von Stefan Rehder
Bei einer alternativen Veranstaltung zum israelischen Gedenktag für die gefallenen Soldaten und die Opfer von Terrorismus betonten Israelis und Palästinenser, die ...