MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Queen Elisabeth II.

Eine weltweite Bilderkatechese

Die Trauerfeierlichkeiten für Queen Elizabeth II. machten die christliche Botschaft weltweit bekannt. Und sie zeigten die einzigartige Stellung der Frau im Christentum
Beisetzung von Königin Elizabeth II. in der Westminster Abbey
Foto: Ben Stansall (AFP Pool/AP) | Bilderkatechese aus der gotischen Kathedrale: Der in die königliche Standarte gehüllte Sarg mit Königin Elizabeth II. steht während der Trauerfeier vor der Beisetzung von Königin Elizabeth II. in der Westminster Abbey. +++ dpa-Bildfunk +++

Die säkularisierte Gesellschaft wähnt sich zwar in dem Glauben, Gott nicht zu brauchen, doch am Ende des Lebens trifft man sich gern in einer gotischen Kathedrale. Der Abschied von Queen Elizabeth II. war ein Denkanstoß für alle, die christliche Riten und Zeremonien als überholt betrachten. Denn bisher hat keine noch so fortschrittsbewusste westliche Nation etwas Besseres zu bieten als die christliche Tradition   im Angesicht des Todes tritt das unübersehbar zutage.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht