MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Teufel (Religion)

Ein Loblied auf die Etymologie: Wer danach gräbt, woher ein Wort kommt, wer es geprägt hat und was es ursprünglich bedeutete, wird nicht selten mit einem Aha-Erlebnis belohnt.
20.09.2025, 05 Uhr
Bernhard Meuser
Mit dem Blick des modernen Menschen auf sich selbst verlagerte sich der Kampf gegen den Teufel auf die Bühne der Seele. Bedeutende literarische Werke schildern diesen Streit.
20.09.2025, 15 Uhr
Hartmut Sommer
Was gleicht wohl auf Erden dem queeren Vergnügen? Jo, ho! Tralalala! Die Festspiele am Bodensee haben sich einen neuen „Freischütz“ ausgedacht und dem Satan die Hauptrolle gegeben.
15.08.2025, 15 Uhr
Markus Günther
Heimo Schwilk gratuliert dem Schriftsteller und „Tagespost“-Autor Uwe Wolff - dieser feiert am 27. Juli seinen 70. Geburtstag und kann auf ein imposantes Werk zurückblicken.
23.07.2025, 17 Uhr
Heimo Schwilk
Egal ob Milton, Goethe oder Baudelaire: Zahlreiche Künstler hatten in ihren Werken eine Affäre mit dem Teufel.
28.06.2025, 05 Uhr
Lorenz Jäger
Passionsaltar aus der St. Jürgenkapelle Lübeck
Der für seine Engelexpertise bekannte Autor Uwe Wolff legt eine überarbeitete Version seiner Kulturgeschichte des Teufels vor.
09.06.2025, 19  Uhr
Barbara Hallensleben
1. FC Kaiserslautern-Ultras beschwören Teufel
Die Fans des 1. FC Kaiserslautern inszenieren zur Unterstützung ihrer Mannschaft eine gewaltige Teufelsbeschwörung. Ein gefährliches Spiel.
31.03.2025, 11  Uhr
Sebastian Ostritsch
Papst Franziskus : „Gebt dem Teufel keine Chance“
„Gebt dem Teufel keine Chance“: Der Papst warnt in seiner Generalaudienz vor dem Bösen und der Internet-Pornografie.
25.09.2024, 14  Uhr
Meldung
„Der Freischütz“  Premiere Bregenzer Festspiele
„Der Freischütz“ feuert auf der Seebühne Bregenz. Aus Oper wird Grusical. Der „Freischütz“ ist auf die Höhe postmodern apokalyptischer Ahnungen gezerrt.
25.08.2024, 13  Uhr
Werner Häussner
David Engels Olympia
Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele war nicht nur hässlich und öde, schreibt David Engels - sondern Ausdruck typisch wokistischer Kulturlosigkeit inklusive ...
30.07.2024, 10  Uhr
David Engels
Hirte in der Einsamkeit
Auch in Zeiten des Trübsinns und der Einsamkeit ist das Gebet ein Trost und Hilfsmittel gegen das drückende Alleinsein.
23.07.2024, 07  Uhr
Emiel Kowol
Wesen und Wirken der Engel
In einem Zeitalter des Unglaubens verließ sich die Schriftstellerin ganz auf die himmlischen Heerscharen, schreibt Uwe Wolff.
26.05.2024, 09  Uhr
Uwe Wolff
Mehr laden