MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt JUNGE FEDERN

Wer betet, ist nie allein

Auch in Zeiten des Trübsinns und der Einsamkeit ist das Gebet ein Trost und Hilfsmittel gegen das drückende Alleinsein.
Hirte in der Einsamkeit
Foto: Pixabay | Ein Schafhirte ist auch oft allein. König David hat in der Einsamkeit des Hirten Psalmen gedichtet.

Kein Leben verläuft immer gleichmäßig, schon gar nicht gleichmäßig gut. Vielmehr wechseln sich Phasen der Freude und des Gelingens, der Glückseligkeit und des Hochgefühls mit solchen der inneren Leere und Kraftlosigkeit, des Trübsinns und der hoffnungslosen Entbehrung ab. Alles befindet sich im Fluss und keiner weiß, wohin es fließt. Das eigene Leben ändert sich ständig. Bisweilen mag man da in scheinbar ausweglose Malaise geraten.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht