MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Synoden

Synoden sind Versammlungen von kirchlichen Würdenträgern, die sich treffen, um über theologische, pastorale oder administrative Fragen zu beraten. Sie spielen eine wichtige Rolle in der innerkirchlichen Entscheidungsfindung.

Artikel zu Synoden

Franziskus rächt sich an dem amerikanischen Kardinal Raymond Leo Burke. Eine Geschichte wie aus den Zeiten des „Grafen von Monte Christo“.
01.12.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Papst Silvester und Kaiser Konstantin
Zeit des Übergangs: Die Jahrzehnte zwischen dem Konzil von Nicäa (325) und dem von Konstantinopel (381) – Erster Teil.
31.10.2023, 19  Uhr
Christoph Münch
Die aktuelle Etappe der Weltsynode in Rom neigt sich dem Ende zu.
Das Synodensekretariat kündigt für kommenden Montag eine Botschaft an das Volk Gottes an. Außerdem ist von weiteren Neuerungen die Rede.
20.10.2023, 14  Uhr
Meldung
Synodale Selbstfindung statt Sinnstiftung
Die Welt brennt nicht nur politisch und militärisch, auch im Kampf um die Wahrheit. Doch die Kirche ist mit sich selbst beschäftigt.
20.10.2023, 17  Uhr
Guido Horst
Rom: Weltsynode
Der Passauer Bischof Stefan Oster zieht eine Bilanz zur Weltsynode. Positiv hebt er das gegenseitige Zuhören und das gemeinsame Gebet hervor.
17.10.2023, 13  Uhr
Meldung
Abschlussbericht der Weltsynode gilt als wichtiger Zwischenschritt dieses mehrjährigen Prozesses.
Die Synode hat die Mitglieder für die Erstellung und Überwachung des Syntheseberichts der Weltsynode gewählt. Deutsche sind nicht darunter.
11.10.2023, 14  Uhr
Meldung
Mehr laden