„Soziale Gerechtigkeit“, kann das mehr sein als ein Schlagwort des Anspruchsdenkens? Ja – wenn der Staat die Gegenfrage stellen darf: Wie kannst du dem Staat dienen?
Entsolidarisierung ist die logische Folge eines falschen Blicks auf den Menschen: Warum es jetzt gilt, die Schätze der Katholischen Soziallehre zu heben.
Deutschland muss finanziell kürzer treten. Eine harte Wahrheit, wer kann sie hören? Vielleicht ja die, denen es nicht zuerst auf das Materielle ankommen sollte: Christen.
Beraterlegende Roland Berger über die Frage, wie Deutschland wieder wachsen kann, und warum man dem Regierungsprogramm anmerkt, dass die meisten Wähler von Union ...
Der Afrika-Experte Volker Seitz hält die Kürzungen der US-Entwicklungshilfe für richtig und sieht in den kirchlichen Hilfswerken die besseren Entwicklungshelfer.
Abtreibung auf Krankenschein, Missverhältnis von Abtreibungseinrichtungen und Kreissälen und anderes stoßen bei ALfA und CDL auf Widerspruch – Es gibt aber auch Lob.
Gleich drei Herkulesaufgaben liegen vor einer Regierung aus Union und SPD: Migration, Wirtschaft und Außen- und Sicherheitspolitik. Und sie muss aufs Tempo drücken.