MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Sozialleistungen

„Soziale Gerechtigkeit“, kann das mehr sein als ein Schlagwort des Anspruchsdenkens? Ja – wenn der Staat die Gegenfrage stellen darf: Wie kannst du dem Staat dienen?
07.10.2025, 15 Uhr
Pater Johannes Zabel OP
Die katholische Soziallehre sieht Privateigentum als sozialpflichtig . Eine Sondersteuer für Reiche lehnt sie jedoch ab.
21.09.2025, 05 Uhr
Peter Schallenberg
Entsolidarisierung ist die logische Folge eines falschen Blicks auf den Menschen: Warum es jetzt gilt, die Schätze der Katholischen Soziallehre zu heben.
09.09.2025, 11 Uhr
Stefan Rehder
Deutschland muss finanziell kürzer treten. Eine harte Wahrheit, wer kann sie hören? Vielleicht ja die, denen es nicht zuerst auf das Materielle ankommen sollte: Christen.
27.08.2025, 21 Uhr
Jakob Ranke
Pressekonferenz mit Claudia Plakolm und Johannes Klotz
Immer weniger Österreicher praktizieren ihren Glauben. Sie wollen aber weiterhin Kreuze in Klassenzimmern sehen und christliche Feste gefeiert wissen.
20.08.2025, 16  Uhr
Meldung
Prof. Frauke Brosius-Gersdorf bei Markus Lanz
Ja richtig, Frau Brosius-Gersdorf: Nach Kant und Katholischer Lehre ist jede direkte Tötung eines unschuldigen Menschen immer und überall unerlaubt.
25.07.2025, 17  Uhr
Peter Schallenberg
Unternehmer Roland Berger beim 10-jährigen Jubiläum der Profilklassen für begabte Mädchen und Jungen aus sozial benachte
Beraterlegende Roland Berger über die Frage, wie Deutschland wieder wachsen kann, und warum man dem Regierungsprogramm anmerkt, dass die meisten Wähler von Union ...
11.06.2025, 07  Uhr
Sigmund Gottlieb
Reem Alabali-Radovan (SPD)
Der Afrika-Experte Volker Seitz hält die Kürzungen der US-Entwicklungshilfe für richtig und sieht in den kirchlichen Hilfswerken die besseren Entwicklungshelfer.
24.05.2025, 07  Uhr
Veronika Wetzel
Debatte um Elterngeld
Es wäre geradezu irrsinnig, dort zu sparen, wo diejenigen geboren und aufgezogen werden, die den Schuldenberg irgendwann zurückzahlen müssen.
28.03.2025, 07  Uhr
Franziska Harter
Friedrich Merz: Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler tritt vor das Land.
Gleich drei Herkulesaufgaben liegen vor einer Regierung aus Union und SPD: Migration, Wirtschaft und Außen- und Sicherheitspolitik. Und sie muss aufs Tempo drücken.
08.03.2025, 07  Uhr
Sigmund Gottlieb
Koh Lanta island
Freizeit ist Konsumgut – bleibt noch Zeit für das wirklich Wichtige und den wirklich Wichtigen?
02.02.2025, 05  Uhr
Maja Maletzki
Mehr laden