MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Interview

Roland Berger: „Waffen bringen keine Erträge“

Beraterlegende Roland Berger über die Frage, wie Deutschland wieder wachsen kann, und warum man dem Regierungsprogramm anmerkt, dass die meisten Wähler von Union und SPD über 60 sind.
Unternehmer Roland Berger beim 10-jährigen Jubiläum der Profilklassen für begabte Mädchen und Jungen aus sozial benachte
Foto: IMAGO/Dwi Anoraganingrum (www.imago-images.de) | Roland Berger spricht zum zehnjährigen Jubiläum der Profilklassen am Nürberger Dürrer-Gymnasium, die seine Stiftung in Kooperation mit dem bayerischen Kultusministerum fördert.

Herr Berger, Friedrich Merz hat im Wahlkampf vom Politikwechsel gesprochen. Kann es den unter den Voraussetzungen der schwarz-roten Koalition geben? Es wird schwierig: Der Koalitionsvertrag trägt zu wenig die Handschrift der Union für eine wettbewerbsorientierte, technologieoffene, freie soziale Marktwirtschaft und zu sehr die des alle belastenden ideologischen Sozialstaats der SPD – und letztlich enthält er viel zu viel „Status quo“. Ein Beispiel: Obwohl wir alle wissen, dass unser heutiges Rentensystem sich nur zu Lasten der Steuerzahler und unserer jungen Generation finanzieren lässt, belastet man sie zuerst durch das Nichtberücksichtigen des Demografie-Faktors, der die steigende Lebenserwartung berücksichtigen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht