MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Scholastik

Der Religionsphilosoph Benedikt Paul Göcke schließt an ein Argument für die Existenz Gottes an, das Thomas von Aquin entwickelt hat. Ein bedenkenswertes Unterfangen.
23.05.2025, 13 Uhr
Simon Schäfer
Der Frankfurter Westend Verlag lud zu einem Diskussionsabend über Vernunft und Glaube: Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz und Moshe Zuckermann rangen um einen gemeinsamen Zugang.
12.12.2024, 17 Uhr
Sebastian Ostritsch
Ein neuer Sammelband nähert sich Thomas von Aquin über seinen kongenialen deutschen Interpreten und Übersetzer Josef Pieper.
29.12.2024, 13 Uhr
Sebastian Ostritsch
Der heilige Thomas von Aquin. Handkolorierter Holzschnitt von Hartmann Schedels Nürnberger Chronik (Liber chronicarum mundi,1493)
Ein Gespräch mit Pater Bernhard Blankenhorn OP über die Renaissance des dominikanischen Denkens und die Bedeutung von Freiheitsdebatten im 13. Jahrhundert.
20.07.2024, 15  Uhr
Sebastian Ostritsch
Francisco de Zurbaráns "Die Apotheose des heiligen Thomas von  Aquin" (1631)
Kirche und Gesellschaft haben verlernt, den Streit der Gedanken auf produktive Weise zu führen.
12.07.2024, 07  Uhr
Sebastian Ostritsch
Thomas
Die Katholische Hochschule ITI lud zum Thomas-Fest.
03.02.2024, 18  Uhr
Sebastian Moll
Wissenschaftler, der ein Molekularmodell hält Modell
Ateleologische Naturwissenschaft und die Beantwortung letzter Fragen.
28.09.2023, 19  Uhr
Josef Bordat
Die Schule des heiligen Thomas von Aquin von Zanobi Strozzi (um 1450).
Ein Gespräch mit Pater Serge-Thomas Bonino OP über die ungebrochene Aktualität der Lehre des heiligen Thomas von Aquin.
23.07.2023, 09  Uhr
Franziska Harter
Mehr laden