MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Buchrezension

„Thomas von Gott dem Schöpfer"

Ein neuer Sammelband nähert sich Thomas von Aquin über seinen kongenialen deutschen Interpreten und Übersetzer Josef Pieper.
Saint Thomas Aquinas
Foto: IMAGO/United Archives / WHA | Eine bessere Einführung in die Lehren des heiligen Thomas von Aquin als jene des Münsteraner Philosophen Joseph Pieper (1904-1997) kann zumindest der deutsche Leser nicht finden.

D er Ratschlag „Ite ad Thomam!“ – „Geht zu Thomas!“ – ist angesichts der heute herrschenden philosophischen und theologischen Dürrezeit so relevant wie vielleicht nie zuvor. Gemeint ist natürlich der heiligeThomas vonAquin, der wohl einflussreichste Kirchenlehrer überhaupt, über den es in der Thomas-Enzyklika „Studiorum ducem“ (1923) von Papst Pius XI.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht