MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Religionslehrerinnen und -lehrer

Religionslehrer sollten nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern Herz und Charakter bilden, Lebensbezüge herstellen und den Glauben ins Zentrum rücken.
26.01.2025, 21 Uhr
Klaus Zierer Thomas Gottfried
Der Schriftsteller Alfons Rosenberg wollte mithilfe der Mystik das Erbe des christlichen Abendlandes freilegen.
29.09.2024, 09 Uhr
Uwe Wolff
Religionslehrer sind eine aussterbende Spezies. Warum das ausgesprochen schade ist, zeigt ein Erfahrungsbericht.
06.09.2023, 21 Uhr
Ida Ronchetti
Katholischer Religionsunterricht: Neue Voraussetzungen für Erteilung der Lehrerlaubnis
Neue Voraussetzungen für Erteilung der Lehrerlaubnis: Zeugnis geben, unabhängig von geschlechtlicher Identität. Theologisch begründete Kritik und Zweifel sind möglich.
08.03.2023, 15  Uhr
Meldung
Nicht-Diskriminierung vor Elternrechten
Der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte spricht Religionsgemeinschaften das Recht ab, über die Eignung von Religionslehrern zu bestimmen.
21.04.2022, 17  Uhr
José García
Corona und alte Menschen
Ein Appell der Gemeinschaft Sant'Egidio will darauf aufmerksam machen, wie alten Menschen besonders unter der Coronakrise gelitten haben.
05.06.2020, 12  Uhr
Matthias Leineweber
Orpheus versucht Eurydike aus dem Totenreich zu führen
Der Religionslehrer Felix Hornstein führt in den Sinn von Dichtung auf der Suche nach Gott.
07.06.2020, 18  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz rezensiert das Buch "Literarische Gratwanderungen"
Literarische Wanderungen: Der Religionslehrer Felix Hornstein führt in den religiösen Sinn von Dichtung auf der Suche nach Gott.
30.05.2020, 10  Uhr
Redaktion
Mehr laden