MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Neues Dokument

DBK veröffentlicht Papier zur sexuellen Vielfalt an Schulen

„Geschaffen, erlöst und geliebt“ - Lehrer erhalten Empfehlungen im Umgang mit „queeren Personen“.
LGBTQ Tafel
Foto: Imago/Pond5 Images | Lehrer sollen laut dem jüngst veröffentlichten DBK-Dokument ihren Schülern "fachbezogen Basiswissen über die Vielfalt sexueller Identitäten vermitteln".

Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat am Donnerstag das Dokument „Geschaffen, erlöst und geliebt. Sichtbarkeit und Anerkennung der Vielfalt sexueller Identitäten in der Schule“ veröffentlicht. In einer auf der Webseite der DBK veröffentlichten Pressemitteilung heißt es, dass es in dem Text um die Frage „nach einem angemessenen pädagogischen und schulpastoralen Umgang mit queeren Personen“ gehe.  Das Papier wurde von der Kommission für Erziehung und Schule unter dem Vorsitz von Bischof Heinrich Timmerevers erarbeitet. Es versteht sich laut DBK als Weiterführung der bisherigen Erklärungen zur Schulpastoral und zum Profil katholischer Schulen sowie als Konkretisierung der beiden Handlungstexte des Synodalen ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht