MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Rabbis

Der Krieg ist die Konstante im Heiligen Land: Der Fund einer seltenen Münze aus dem Jahr 70 n. Chr. bewegt Israel. Die Inschrift spricht von Hoffnung inmitten der Belagerung.
01.08.2025, 16 Uhr
José García
Die Verbindung zur jüdischen Gemeinde war Franziskus ein Herzensanliegen, davon zeugen zahlreiche Begegnungen seiner Amtszeit.
24.04.2025, 11 Uhr
Mariano de Vedia
Der Exodus wirft bis heute Fragen auf. Während viele Historiker und Archäologen die Erzählung als mythologischen Ursprungs betrachten, gibt es auch Hinweise auf ein historische Grundlage.
14.04.2025, 12 Uhr
José García
In dieser Woche findet in Berlin die Edith Stein Jahrestagung statt. Der Rabbiner Arie Folger erklärt im Gespräch, warum er die Rolle der jüdischen Konvertitin kritisch sieht.
09.05.2025, 08 Uhr
Oliver Gierens
Golem
Aus der Reihe „Sagen und Mythen“: Der Golem steht exemplarisch für die Hybris, einen künstlichen Menschen schaffen zu wollen.
23.03.2025, 13  Uhr
Hartmut Sommer
Artikel Levy Sommer
Der Maoist und letzte Sekretär Sartres fand auf einem langen Weg geistiger Selbstverständigung zurück zu seiner jüdischen Identität und zum Gott seiner Vorfahren.
01.03.2025, 09  Uhr
Hartmut Sommer
Grafik: Zwei Männer stehen auf den Balkon und diskutieren
In der Lebensschule Christi ist kein Platz für Gutmenschentum oder die oberflächliche Haltung „wir haben uns alle lieb“.
01.03.2025, 21  Uhr
Andrzej Kucinski
Akiva Weingarten
„Besht“-Yeshiva: Der aus New York stammende Rabbiner Akiva Weingarten versucht in Dresden eine Symbiose zwischen liberalem und orthodoxem Judentum.
08.10.2023, 07  Uhr
Bodo Bost
JESUS als Kind
In den Evangelien hören wir, welche Wunder Jesus in seinem irdischen Leben vollbrachte und was er zu seinen Jüngern sagte.
21.09.2023, 05  Uhr
Claudia Weiß
Adoleszens
Einsichten in das Wesen der Adoleszenz – Teil 1 einer zweiteiligen Serie.
18.08.2023, 19  Uhr
Maria Elisabeth Schmidt
Mehr laden