MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kriminalliteratur

Christoph Frühwirts Klosterkrimis: Mönche mögen's heiß

Sind Geistliche die besseren Detektive? Der österreichische Schriftsteller schickt Bruder Benedikt auf Verbrecherjagd.
Christoph Frühwirth in seiner Kirche in Purbach
Foto: Servus Verlag | „Meine Großmutter war Pförtnerin im Kloster, ich habe dort oft während meiner Schulzeit gejobbt. Ich kenne das Milieu also aus erster Hand.“

Hobbydetektive sind Menschen, die lediglich in ihrer Freizeit Kriminalfälle lösen, während sie hauptberuflich einer anderen Tätigkeit nachgehen. Obwohl man solchen Leuten im wirklichen Leben höchst selten begegnet, sind sie aus dem Genre der Kriminalliteratur kaum wegzudenken. Es ist auch leicht zu sehen, warum. Der Leser kann sich mit den kriminalistischen Laien, die ihren professionellen Kollegen jedoch meist haushoch überlegen sind, besser identifizieren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht