MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Ordensgründer

Heilige Ordensgründer sind bedeutende Persönlichkeiten in der Geschichte des Christentums, die religiöse Orden gegründet haben. Diese Ordensgemeinschaften widmen sich oft einem bestimmten spirituellen oder karitativen Ziel und spielen eine zentrale Rolle im kirchlichen Leben.

Aktuelle Artikel zu Ordensgründer

Joseph Ratzinger pries den großen Theologen des Franziskanerordens als Vorbild einer „seraphischen Theologie“. Zum Gedenktag des „Doctor seraphicus“ am 15. Juli.
14.07.2025, 21 Uhr
Uwe Wolff
Gewissenhaftes Studium und authentische Predigt: Wie der heilige Dominikus erfolgreich die Evangelisierung vorantrieb.
24.03.2025, 17 Uhr
Christoph Münch
Liebe, die sich selber schenkt: Mutter Teresa und die Missionarinnen der Nächstenliebe. 
17.03.2025, 15 Uhr
Christoph Münch
Papst Franziskus setzt der christozentrischen Frömmigkeit mit seiner Enzyklika über die Herz-Jesu-Verehrung ein Denkmal.
31.10.2024, 11 Uhr
Michael Karger
Franciso Tomas Serrer
Der Selige musste sterben, weil der auch in der Verfolgung der Kirche treu blieb. Er hielt an der Wahrheit fest, nicht an seinem Leben.
01.08.2024, 21  Uhr
Regina Einig
Hl. Miguel Febres Cordero
Francisco Febre Cordero galt in seinem Heimatland als einer der führenden Köpfe im kulturellen Leben.
08.02.2024, 21  Uhr
Claudia Kock
Der Tradition nach geht die erste Darstellung der Weihnachtskrippe in Greccio auf Franz von Assisi zurück.
Vor achthundert Jahren feierte der heilige Franziskus das Weihnachtsfest in Greccio.
24.12.2023, 07  Uhr
Michael Karger
Vinzenz Pallotti
Vinzenz Pallotti starb am 22. Januar 1850 in Rom und fand seine letzte Ruhestätte in der Kirche San Salvatore in Onda, die Papst Gregor XVI.
22.01.2024, 05  Uhr
Claudia Kock
Selige Therese von Wüllenweber
Die Selige legte als erste Frau die Ordensgelübde der Salvatorianer ab. 1968 wurde sie von Papst Paul VI. seliggesprochen.
24.12.2023, 21  Uhr
Claudia Kock
Mehr laden