MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt 25. Dezember: Die Wochenheilige

Sel. Therese von Wüllenweber

Die Selige legte als erste Frau die Ordensgelübde der Salvatorianer ab. 1968 wurde sie von Papst Paul VI. seliggesprochen.
Selige Therese von Wüllenweber
| Die Selige Therese von Wüllenweber starb in der Weihnachtsnacht 1907 in Rom, wo ihre Reliquien bis heute in der Kapelle des Mutterhauses der Salvatorianerinnen ruhen.

Zwischen Korschenbroich und Mönchengladbach liegt Schloss Myllendonk, das seit dem frühen 19. Jahrhundert von der Familie der Freiherren von Wüllenweber bewohnt wird. Hier lebte die Mitbegründerin der Kongregation der Salvatorianerinnen von ihrer Geburt am 19. Februar 1833 an, bis sie ihre Berufung fand. Sie starb in der Weihnachtsnacht 1907 in Rom, wo ihre Reliquien bis heute in der Kapelle des Mutterhauses der Salvatorianerinnen ruhen. 1968 wurde sie von Papst Paul VI. seliggesprochen. Ihr Gedenktag ist der 25. Dezember.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht