Der US-Vizepräsident und die Europäer legten einen holprigen Start hin. Nun besucht J.D. Vance Italien und den Vatikan. Für den Katholiken eine besondere Ehre.
Union und SPD stellen die Weichen für die nächsten vier Jahre. Ein Blick auf die Felder Migration, Familie, Geschlechterpolitik, Sicherheit, Lebensschutz und Medienpolitik.
Was schadet der Wahrheit eher – die Lüge zuzulassen, oder sie zu verbieten? Eine mögliche katholische Position zwischen amerikanischem Freigeist und europäischer Staatsgläubigkeit.
Trumps drastische Zollpolitik wirkt global, trifft Europa aber ganz besonders. Schlechte Nachrichten für Transatlantiker – auch wenn sich der US-Präsident diesmal verkalkuliert haben dürfte.
Die unbestimmte Rede von den „westlichen Werten“ ist mit der Ansprache von J. D. Vance in München an ihr Ende gekommen. Jetzt müssen alle konkret werden.
Ist J.D. Vances' Rede mit der "Perestroika"-Rede Gorbatschows zu vergleichen? So oder so spricht vieles dafür, dass wir den Beginn einer neuen Ära erleben.
Ukraine und Gaza beherrschen die Panels auf der Münchener Sicherheitskonferenz. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert den Westen zu weiterer ...