MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Kulturgeschichte

Mit Donald Trumps zweiter Amtszeit bricht in den USA eine Wende im politischen Mainstream an. Damit geht dort auch der Wokismus auf sein Ende zu.
26.01.2025, 05 Uhr
Reinhild Rössler
„Dichter, Denker, Engel“, das neue Dossier der „Tagespost", beleuchtet die Geschichte und Bedeutung von Engeln in der christlichen Tradition und Kulturgeschichte.
01.10.2024, 16 Uhr
Meldung
Gleich zwei Artikel in der kommenden Ausgabe der Tagespost stehen im Zeichen des Welttierschutztages.
01.10.2024, 08 Uhr
Vorabmeldung
Das Bundesverwaltungsgericht hat den bayerischen Kreuzerlass bestätigt. Allerdings: Das Kreuz gilt bloß als Ausdruck bayerischer Kulturgeschichte. Kann einen das freuen?
20.12.2023, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Die Wunde ist zum Signum unserer Epoche geworden. Die Lyrik ist dafür Seismograf wie gleichsam ein Sinnstifter.
06.10.2023, 19 Uhr
Björn Hayer
Skulptur des Erzengels Michael
Engel tauchen überall auf. Eine Rezension über das kulturgeschichtlich Buch „Die Engel des Lebens“. Deutungen des Wirkens der Engel. 
09.10.2022, 18  Uhr
Vorabmeldung
Kuppel - Dekagon St Gereon, Romanische Kirche in Köln
Wie Gläubige in den Innenstadtkirchen der Rheinmetropole Besuchern nicht nur Portale öffnen. Es finden Begegnungen statt, die Zeugnis geben. Geschichte wird lebendig.
10.10.2020, 07  Uhr
Esther von Krosigk
Der kirchliche Alltag in der Pfarrei erscheint vielen als grau
Die Pfarrgemeinde als Ort der Evangelisierung.
02.10.2020, 21  Uhr
Meik Schirpenbach
Rosenkranzmadonna fand dank der IPHAN zurück
Der Raub religiöser Kunst aus Kirchen in Brasilien ist ein lukratives Geschäft. Eine Behörde versucht die Kulturgüter zu retten.
08.06.2020, 15  Uhr
Karl Horat
Der Maler Raffael
Zu Raffael ging die Kunstgeschichte viele Irrwege, doch für seinen Glauben gibt es deutliche Hinweise. Anfang April jährt sich der Todestag des Malers zum 500. Mal.
01.04.2020, 10  Uhr
Redaktion
„Herzog Blaubarts Burg“
Katie Mitchell inszeniert Béla Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ an der Bayerischen Staatsoper als feministisches Rachespektakel.
19.02.2020, 14  Uhr
Alexander Pschera
Diskussion um Lamm auf Genter Altar
Die Restauration des weltberühmten Genter Altars hat enthüllt, dass das ursprüngliche Lamm Christi völlig anders aussah als angenommen.
24.01.2020, 18  Uhr
Marco Gallina
Mehr laden