Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Welttierschutztag

„Tierische Kultur“

Gleich zwei Artikel in der kommenden Ausgabe der Tagespost stehen im Zeichen des Welttierschutztages.
Franz von Assisi ist bekannt für seine Tierliebe
Foto: gemeinfrei/wikipedia/CC BY-SA 2.5 | Das gute Verhältnis der Heiligen zu Tieren steht für ihre besondere Vollkommenheit - Franz von Assisi ist bekannt für seine Tierliebe.

Am 4. Oktober, dem Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi, wird der Welttierschutztag begangen. Er geht zurück auf den jüdischen Hundeforscher Heinrich Zimmermann, der 1925 den ersten Tierschutztag im Berliner Sportpalast veranstaltete. Unser Redakteur Sebastian Moll hat aus diesem Anlass die Arch Warder in Schleswig-Holstein besucht. In dieser modernen Arche werden wertvolle Nutztierrassen vor dem Aussterben bewahrt. Hier lässt sich viel über die faszinierende Geschichte der Domestizierung erfahren, aber auch darüber, wie Genuss und Naturschutz Hand in Hand gehen können.

Lesen Sie auch:

Unsere Autorin Barbara Stühlmeyer hat sich derweil im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg umgesehen, wo in dieser Woche die Ausstellung „Hello Nature. Wie wollen wir zusammen leben?“ beginnt. Die Ausstellung stellt die Frage nach unserem Weltbild, insbesondere in Bezug auf das Zusammenleben von Mensch und Natur. Welche Orientierung kann uns der kulturgeschichtliche Rückblick für unsere Zukunft geben?

Die kompletten Beiträge lesen Sie in der kommenden Ausgabe der "Tagespost".

Themen & Autoren
Vorabmeldung Barbara Stühlmeyer Franz von Assisi Kulturgeschichte

Weitere Artikel

Ein Kämpfer, ein Verkünder und ein Wegbegleiter: Die Kirche feiert heute das Fest der heiligen drei Erzengel - jener Geistwesen mit besonders viel Gewicht.
29.09.2025, 14 Uhr
Dorothea Schmidt
Die Verehrung der Gnaden-Madonna von Mentorella in der Nähe von Rom geht auf den heiligen Benedikt zurück. Für Karol Wojtyla wurde es zur geistlichen Oase.
13.09.2025, 17 Uhr
Guido Horst

Kirche

Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer