MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kubismus: Basel zeigt Picasso bis Leger

Den künstlerischen Aufbrüchen des Kubismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts widmet sich die Sonderausstellung des Kunstmuseums Basel. Die mit dem Pariser Centre Pompidou entstandene Schau gibt mit 130 Werken einen chronologischen Überblick über die Epoche des Kubismus. Vertreten sind beispielsweise Arbeiten von Pablo Picasso, Georges Braque, Fernand Leger oder Robert und Sonia Delaunay. Die Innovationskraft der Kubisten habe die Kunstgeschichte geprägt, so die Kuratoren bei der Präsentation der Ausstellung. Die Schau im Neubau des Kunstmuseums ist bis 4. August zu sehen. DT/KNA

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht