MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Krankensalbung

Die Krankensalbung ist ein Sakrament der katholischen Kirche, das Gläubigen in schweren Krankheitsfällen Trost und Vergebung bietet. Sie wird als geistliche Stärkung und Vorbereitung auf das ewige Leben angesehen.

Aktuelle Artikel zu Krankensalbung

Pater Christoph Kreitmeir begleitet seit Jahren Sterbende im Krankenhaus und spricht über Gottvertrauen, Loslassen und die Kunst, gut zu leben und zu sterben.
11.11.2025, 11 Uhr
Cornelia Huber
Alles steht auf dem Spiel, wenn es um unser ewiges Heil geht. Ein Gespräch mit Pater Bernhard Gerstle über das Sterben und wie Katholiken sich darauf vorbereiten können.
01.11.2025, 17 Uhr
Elisabeth Hüffer
Wie man heute heilig wird. Der neue Selige, Carlo Acutis, war ein Kind unseres Jahrhunderts, der auch sehr internetaffin war. Er schloss sehr früh Freundschaft mit Jesus.
11.10.2020, 09 Uhr
Claudia Kock
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck
Wie bereitet sich die Kirche am Vorabend des Krieges auf einen pastoralen Notstand vor? Die Politik zwingt zur Eile.
19.03.2025, 18  Uhr
Regina Einig
Das Altarbild der Kreuzkirche von Heiligenkreuz
Im Stift Heiligenkreuz wurde die neu gestaltete Kreuzkirche gesegnet.
01.10.2023, 09  Uhr
Sebastian Moll
Das himmlische Jerusalem von Jacobello Alberegno in der Eremitage, St. Petersburg.
Kein Auge hat gesehen und kein Ohr gehört, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben.
28.02.2023, 09  Uhr
Ralph Weimann
«Wir denken täglich an sie»: Jahrestag zum Polizistenmorden
Die moderne Gesellschaft verdrängt das Sterben. Und wenn, dann soll es „schmerzfrei“ sein. Doch es kann heilsentscheidend sein, sich auf das Lebensende vorzubereiten.
07.02.2023, 19  Uhr
Ralph Weimann
Teresita Castillo
Teresita aus Spanien wollte bereits mit zehn Jahren Missionarin werden. Ein Gehirntumor verwehrte ihr den Wunsch. Das Zeugnis des Mädchens berührt viele Menschen.
10.04.2021, 09  Uhr
José García
Mehr laden