MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt JUNGE FEDERN

Geschenk der Zuwendung: Die Krankensalbung

Die „Ölkrise“: Die Krankensalbung ist ein vergessenes Sakrament. Eine junge Frau hat erlebt, wie es wirkt.
Heilung
Foto: Rembrandt van Rijn, c. 1650- c. 1655 – Rijksmuseum, nl | Jesus streckte damals seine Hand zum Kranken aus - heute heilt er uns im Sakrament der Krankensalbung.

Es ist über sechs Jahre her, dass der Bruder meiner Mutter im Sterben lag. Das war von Februar bis April 2018. Er steckte sich mit einer Grippe an, aus der kurz darauf eine Lungenentzündung wurde. Fast acht Wochen lag er im Universitätsklinikum, bis schließlich das unvermeidliche eintraf. In diesen Wochen machten uns die Ärzte und Ärztinnen keine Hoffnung auf Genesung. Denn sein Gesundheitszustand verschlechterte sich kontinuierlich. Es wurde für meine Familie und mich von Woche zu Woche immer klarer und eindeutiger: Es war die Zeit gekommen, um Abschied zu nehmen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht