MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Interview

„Die Sterbestunde ist ein heiliger Moment“

Krankenhausseelsorger Matthias Struth kümmert sich um Kranke und Sterbende. Er weiß, welche Fragen sie umtreiben.
Winkled hand of an 100 old senior elderly women resting peacefully on hospital bedding. Concept of life, aging, health,
Foto: IMAGO / Zoonar | Die Hand, die auf dem Sterbebett ruht, will gehalten werden.

Pfarrer Matthias Struth ist seit über zehn Jahren Seelsorger am Universitätsklinikum in Frankfurt am Main. Er betreut kranke, schwerkranke und sterbende Menschen in seinem Berufsalltag, der aber größtenteils hinter verschlossenen Türen stattfindet. Um Einblicke in seine Tätigkeit zu gewähren, konzipierte Matthias Struth während einer Auszeit auf dem Jakobsweg ein Buch, in welchem er die Situation der Kranken und ihrer Angehörigen schildert.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht