MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Klimapolitik

Wider das Katastrophennarrativ: Der Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski legt eine augenöffnende Analyse der Klimadiskussion vor.
01.09.2025, 07 Uhr
Stefan Fuchs
Grüne Politik ist abgehoben von den Bedürfnissen vieler Menschen, schreibt Sigmund Gottlieb. Ein besonderes Versagen der Grünen ist zudem deren großer Empathieverlust.
21.07.2024, 13 Uhr
Sigmund Gottlieb
Ist Deutschland mit seiner Klimapolitik auf dem richtigen Weg? Nein – sie muss ambitionierter werden, schreibt Gregor Podschun.
12.07.2024, 19 Uhr
Gregor Podschun
Habeck und Baerbock: Zwei grünen Köpfe in der Regierung
In der Partei geben die Gesinnungsethiker noch immer den Ton an. Das hat fatale Folgen für unser Land, schreibt Sigmund Gottlieb.
01.12.2023, 09  Uhr
Sigmund Gottlieb
Gastbeitrag von Christian Hirte
In Deutschland wird immer hitziger politisch diskutiert, oft geht es nur um die Bestätigung von Feindbildern, nicht um die Lösung von Problemen. Das muss sich ändern.
11.06.2023, 11  Uhr
Christian Hirte
Klausurtagung der Bundesregierung
SPD, Grüne und FDP kennen nur noch den kleinsten gemeinsamen Nenner. Vor allem der Habeck-Partei setzt dies zu.
07.04.2023, 09  Uhr
Tilman Mayer
Traktor bei der Drillsaat
Die Habeck-Partei muss sich endlich entschlossen dem Komplex von Landwirtschaft und Ernährung zuwenden.
01.04.2023, 05  Uhr
Björn Hayer
Armin Laschet spricht bei einer Pressekonferenz nach der Sitzung des CDU-Präsidiums.
Die Union hat sich für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten entschieden. Doch welchen Herausforderungen müssen sich CDU und CSU im kommenden Wahlkampf stellen?
08.05.2021, 17  Uhr
Simon Kajan
Protest gegen SUVs
Der Klimawandel ist eine Schlüsselfrage für den Wirtschaftsstandort. Der Politologe Werner Patzelt macht acht Vorschläge zur Versachlichung der Debatte.
16.10.2019, 09  Uhr
Werner J. Patzelt
Extinction Rebellion in Amsterdam
Der Klimaschutz bewegt die Gesellschaft. Bei der Frage, welche Mittel angemessen sind, um dem Thema Aufmerksamkeit zu verleihen, warnt der BDKJ vor zu radikalen ...
09.10.2019, 11  Uhr
Redaktion
Nach der Parlamentswahl in Österreich
Die Kanzlerfrage haben die Österreicher klar beantwortet. Nun muss Wahlsieger Sebastian Kurz die Koalitionsfrage lösen. Und da liegen weltanschauliche Tretminen.
01.10.2019, 17  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden