MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Klimadebatte: Sachlickeit bitte

Der Klimawandel ist eine Schlüsselfrage für den Wirtschaftsstandort. Der Politologe Werner Patzelt macht acht Vorschläge zur Versachlichung der Debatte.
Protest gegen SUVs
Foto: Bodo Marks (dpa) | Nach Ansicht Werner Patzelts ist es zu loben, wenn Deutschland sich um eine vorbildliche Klimapolitik bemüht, die, falls zielführend, später von anderen Ländern übernommen werden könnte.

Über Klimawandel und Klimapolitik streiten heute viele so, als ginge es um Glaubensfragen. Muss es aber wirklich unmöglich sein, sich über Grundlagen und Grenzen unserer Klimapolitik zu verständigen? Oder zumindest eine sachliche Auseinandersetzung zu führen? Vielleicht helfen die folgenden, in acht Punkten zusammengefassten und ziemlich einfachen Überlegungen, um aus manchem Streit die wechselseitig verletzende Schärfe zu nehmen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht