Auf der COP30 oszilliert die Kirche zwischen überlebter grüner Ideologie und überlegter ethischer Weisung. Durchdringen wird der Vatikan damit in jedem Fall kaum.
Wer zum Geburtstagsempfang für Friedrich Merz kommt und wer nicht, spricht Bände. Ob auch die jüngsten Umfragewerte der Oppositionsparteien für den Bundeskanzler Geschenke sind?
Bei der 30. Weltklimakonferenz setzt Vatikandiplomat Pietro Parolin auf Dialog. Kompromissloser sind die Forderungen der Bischofskonferenzen des globalen Südens.
In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
Auf der Weltklimakonferenz in Baku warb der Vatikan für eine gerechtere Welt. Mehr Aufmerksamkeit erregte jedoch der Pakt mit „Schurkenstaaten“ in der Genderfrage.
Leider gab es in Dubai nur ein Abkehr- anstatt eines Ausstiegsszenarios bei fossiler Energie. Aber immerhin: Ein erster Schritt, schreibt Josef Bordat.
Papst Franziskus hat in seiner Umweltenzyklika „Laudato si“ 2015 die Staatengemeinschaft aufgefordert, den Klimawandel zu bekämpfen. Von Joachim Wiemeyer