MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Weltklimakonferenz in Dubai

COP28: Die Klimalage ist ernst

Wenn sich die Welt in Dubai zum Klimakrisengipfel trifft, steht viel auf dem Spiel.
Vor Klimakonferenz in Dubai
Foto: Kamran Jebreili (AP) | Die Solarzellen des Mohammed-bin-Rashid-Al-Maktoum-Solarparks und sein Solarturm sollen Dubai als Gastgeber der UN-Klimakonferenz 2023 gut dastehen lassen.

Wenige Wochen vor der am Donnerstag beginnenden COP28 in Dubai platzte wieder mal eine „Klimabombe“: Der Oktober 2023 war der mit Abstand heißeste seit langem. Nachdem bereits die vier Monate davor weltweite Klimarekorde gebrochen hatten, sei der Oktober ein weiterer Monat mit „außergewöhnlichen Temperatur-Anomalien“ gewesen, so die stellvertretende Direktorin des EU-Klimawandeldienstes „Copernicus Climate Change Service“ Samantha Burgess. Das Jahr 2023 wird damit insgesamt – so könne man schon jetzt sagen – das wohl heißeste Jahr „der letzten 125.000 Jahre“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht