Es reicht nicht aus, dass man allein in der Bibel liest. Es braucht auch jemanden, der einem das Wort Gottes erklärt und den Sinn der Schrift erschließt.
Eine wahre Kirchenreform. 18 Jahre brauchten die Konzilsväter, um ab 1545 auf die Irrtümer der Reformation zu antworten. Sie legten eine Grundlage für die kommenden Jahrhunderte.
In Magdeburg entsteht auf historischem Boden das Projekt „Ökumenischen Höfe“. Die Prämonstratenser bauen dort ein neues Kloster – direkt neben zwei evangelischen ...
Haste Töne? Der sich religiös unmusikalisch wähnende Philosoph Jürgen Habermas hat sich auf bemerkenswerte Weise noch einmal in Sachen Religion zu Wort gemeldet.
In Magdeburg bauen die Prämonstratenser ein neues Kloster – direkt neben zwei evangelischen Gemeinden. So entstehen auf historischem Boden die „Ökumenischen Höfe“
Die Sprache gehört denen, die sie sprechen. Drei Schriftsteller sind auf die Wartburg eingeladen, um sich mit der Sprache Luthers zu beschäftigen: Martin Mosebach, ...
Martin Luther wurde am 3. Januar 1521 von Papst Leo X. exkommuniziert. Eine neuerdings öfter geforderte formale Aufhebung ist nach Ansicht von Bischof Meier unnötig.