MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Buchrezension

Den Schatz des Glaubens bewahren

Achim Dittrich legt eine überzeugende marianische Deutung der apokalyptischen Frau vor.
Plastik von Fritz Koenig
Foto: Walter Wetzler | An der Apokalyptischen Frau kommen auch moderne Künstler nicht vorbei. Die Plastik von Fritz Koenig stammt aus dem Karmel Regina Martyrum in Berlin.

Achim Dittrich ist Priester des Bistums Speyer und verfügt über die Fähigkeit, in den Schatzkammern des Glaubens zu navigieren und anderen deren Werte nahezubringen. Aus dieser heute selten gewordenen Kombination ist ein Büchlein entstanden, das sinnsuchende Leser und solche, die offen sind für das Mysterium fidei, an die Quellen des Heiles zu führen vermag. Denn es ist aus einer geistlichen Grundhaltung heraus geschrieben, die der übernatürlichen, Sinn stiftenden Form des diskursiven Denkens, das die Möglichkeit des Wunderbaren  nicht von vornherein ausschließt, Raum gibt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben