MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Kirchenasyl

Christen folgen heute ihrem Gewissen und leisten zivilen Menschenrechtsgehorsam, wenn der Staat so gut wie keine Situation mehr als besonderen Härtefall anerkennt.
16.08.2025, 17 Uhr
Die Union hat Recht: Wenn die Kirchen durch ihr Asyl rechtmäßige Abschiebungen verhindern, sollen sie die Versorgung übernehmen. Das entspricht dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter.
29.07.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Staatliche Verantwortungsethik muss das Gemeinwohl im Ganzen im Blick behalten, schreibt der Sozialethiker Axel Bernd Kunze in einem Gastbeitrag.
11.07.2025, 15 Uhr
Axel Bernd Kunze
Barmherzig oder „moralisch unverständlich“? Auch die drei Somalier, deren Zurückweisung vor Gericht gekippt wurde, befinden sich derzeit in Kirchenasyl. Ein Experte übt Kritik.
16.06.2025, 18 Uhr
Meldung
Neue Debatte um Kirchenasyl
Die Autorität des Rechtsstaates darf nicht infrage gestellt werden, schreibt der Sozialethiker Axel Bernd Kunze in einem Gastbeitrag.
23.07.2023, 15  Uhr
Axel Bernd Kunze
Kirchenasyl gibt Flüchtlingen neue Hoffnung
In der Debatte um das Kirchenasyl darf es zu keinen Konkurrenzkampf zwischen Nächstenliebe, Recht und Gesetz kommen. Ein Gastbeitrag.
13.08.2020, 09  Uhr
Scholastika Jurt OP
Globaler Klima Aktionstag in Berlin
Für Jugendliche gehören die Kirchen zu den eher vertrauenswürdigen Organisationen. Zu dem Ergebnis kommt die aktuelle Sinus- Jugendstudie.
31.07.2020, 19  Uhr
José García
Hermann Glettler, Bischof von Innsbruck
Der Tiroler Bischof Hermann Glettler kritisiert die Abschiebung christlicher Konvertiten und Glaubensprüfungen durch Behörden
13.02.2020, 08  Uhr
Redaktion
Ständiger Zankapfel: Das Kirchenasyl
Das Verhältnis zwischen asylgewährenden Kirchen und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) war nie einfach.
14.11.2019, 09  Uhr
Maximilian Lutz
Mehr laden