MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Fall in Viersen

Das Problem Kirchenasyl

Die Autorität des Rechtsstaates darf nicht infrage gestellt werden, schreibt der Sozialethiker Axel Bernd Kunze in einem Gastbeitrag.
Neue Debatte um Kirchenasyl
Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa) | Derzeit schlägt ein Fall hohe Wellen, nachdem die Stadt Viersen ein Kirchenasyl polizeilich beendet hat.

Überwiegend hat sich eine geräuschlose Praxis des Kirchenasyls eingespielt. Jetzt schlägt ein Fall hohe Wellen, nachdem die Stadt Viersen ein solches polizeilich beendet hat. Für einen Rechtsstaat ein normaler Vorgang – sollte man meinen. Stattdessen schrille Töne: Von gewaltsamem Bruch üblicher Spielregeln ist die Rede, von Skandal, Vertrauensbruch und einer Aufkündigung des Miteinanders. Die Stadt als Spielverderber?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht