Mit einer Festakademie würdigte der Bundesverband Lebensrecht das Leben und Werk des Osnabrücker Sozialwissenschaftlers Manfred Spieker, der Anfang April sein 80. Lebensjahr vollendet hatte.
Aus Sicht der katholischen Soziallehre kann es gar keinen Zweifel geben, dass Kinder zu den schwächsten Mitgliedern der Gesellschaft gehören und jeder Förderung bedürfen.
EU-Kommission will den Weg zur Anerkennung von Leihmutterschaft und gleichgeschlechtlicher Ehe durch alle EU-Staaten. EU-Bürger können einer Konsultation teilnehmen.
Immer wieder in der Debatte: Und immer steht zur Debatte: Wie viele Menschen liegen möglicherweise unberechtigt in der „sozialen Hängematte“, obwohl sie arbeiten ...
Das dritte Entlastungspaket ist ein erster Aufschlag. Aus Sicht katholischer Sozialethiker muss die Bundesregierung aber noch einige Hausaufgaben erledigen.
Bisher gibt es Katholische Arbeitskreise nur in einigen CDU-Landesverbänden. Nun wird der Bundesparteitag darüber abstimmen, ob auch eine Bundesvereinigung ...
Die Hungerkatastrophe in Afrika ist vielfach hausgemacht: Falsche politische Entscheidungen, Korruption, zu wenig Sicherheit für Investoren. Eine Analyse.