MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Katholische Soziallehre

Was wollen Laien in ihrer Kirche verändern? Eine internationale Befragung hat Antworten vor allem von älteren Frauen aus westlichen Ländern erhalten.
20.05.2023, 13 Uhr
Margarete Strauss
Mit einer Festakademie würdigte der Bundesverband Lebensrecht das Leben und Werk des Osnabrücker Sozialwissenschaftlers Manfred Spieker, der Anfang April sein 80. Lebensjahr vollendet hatte.
27.04.2023, 17 Uhr
Stefan Rehder
Bischof Rudolf Voderholzer, Annette Schavan  und Jan Heiner Tück beleuchten zum  Geburtstag Joseph Ratzingers dessen  theologische Leitmotive.
21.04.2023, 09 Uhr
Veit Neumann
Aus Sicht der katholischen Soziallehre kann es gar keinen Zweifel geben, dass Kinder zu den schwächsten Mitgliedern der Gesellschaft gehören und jeder Förderung bedürfen.
21.03.2023, 11 Uhr
Peter Schallenberg
Streit ums Bürgergeld
Immer wieder in der Debatte: Und immer steht zur Debatte: Wie viele Menschen liegen möglicherweise unberechtigt in der „sozialen Hängematte“, obwohl sie arbeiten ...
22.11.2022, 11  Uhr
Peter Schallenberg
Entlastungspaket der Bundesregierung
Das dritte Entlastungspaket ist ein erster Aufschlag. Aus Sicht katholischer Sozialethiker muss die Bundesregierung aber noch einige Hausaufgaben erledigen.
07.09.2022, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Bahnsteige sind wieder leerer
Der Staat ist die die Gemeinschaft aller Bürgerinnen und Bürger. Das sollten wir nicht vergessen, wenn wir Leistungen wie das 9-Euro-Ticket bewerten.
06.09.2022, 11  Uhr
Patrick Sensburg
Union und das "C"
Bisher gibt es Katholische Arbeitskreise nur in einigen CDU-Landesverbänden. Nun wird der Bundesparteitag darüber abstimmen, ob auch eine Bundesvereinigung ...
21.08.2022, 17  Uhr
Heinrich Wullhorst
Mehr laden