In einer Welt voller Kriege und Konflikte erscheint Immanuel Kants vor 230 Jahren erschienene Schrift wie ein Relikt aus ein für allemal vergangenen Zeiten. Zurecht?
Die Liebe ist die zentrale christliche Tugend mit normativem Anspruch. Mit Agape liegt das Konzept vor, das wir meinen, wenn wir von dieser Liebe sprechen.
Der Postulator für diözesane Seligsprechungsverfahren in der Erzdiözese München und Freising, Johannes Modesto, erklärt, warum Romano Guardini ohne Zweifel ein würdiger Seliger ist.
In einer Zeit, die von wirtschaftlichen Turbulenzen, geopolitischen Machtspielen und politischem Chaos geprägt ist, hilft uns die Klugheit, richtig zu handeln.
Der ungarische Philosoph Ferenc Hörcher über das Christentum als Grundlage für einen politischen Konservatismus der Zukunft und die Bedeutung des gesunden ...
Der Philosoph Alain Finkielkraut (73) gehört zu den größten europäischen Denkern der Gegenwart, doch er löst mit seiner schonungslosen Klarheit auch heftigen ...
Angst und Furcht zählen zu den Grundphänomenen menschlicher Existenz. Während Furcht in der Regel eine angemessene Reaktion auf eine als Bedrohung empfundene reale ...