MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Christliche Tugenden

Über die Liebe

Die Liebe ist die zentrale christliche Tugend mit normativem Anspruch. Um das sein zu können, musste sie neu gedeutet werden, als Gottes- und Nächstenliebe. Mit Agape liegt das Konzept vor, das wir meinen, wenn wir von dieser Liebe sprechen.
Über die Liebe
Foto: Adobe Stock; Bildmontage Anne Schmidhuber | Christliche Liebe geht nur mit Gott.

Das Christentum ist eine Religion, ein Glaubenssystem – und keine Wertordnung. Es geht im Christentum um Heil und Leben, nicht um Lebenshilfe, es geht um Wahrheit, nicht um Wohlbefinden. Doch Gott, Güte und Glück sind im Christentum untrennbar aufeinander bezogen: Gott ist die Güte und zugleich das höchste Gut, das letzte Glück des Menschen. Es lässt sich vor diesem Hintergrund eine dezidiert christliche Ethik „von Gott her“ entwickeln, die Normen und Tugenden beinhaltet, deren Beachtung den Menschen gut und glücklich sein lassen. Schauen wir auf diese Tugenden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht