MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Islamkritik

Islamkritik bezeichnet die kritische Auseinandersetzung mit dem Islam als Religion, seiner Lehren und Praktiken. Diese Form der Kritik kann sich sowohl auf religiöse, gesellschaftliche als auch politische Aspekte beziehen und wird oft kontrovers diskutiert.

Aktuelle Artikel zu Islamkritik

Ein katholischer Bischof und ein aus Ägypten stammender Imam plädieren gemeinsam dafür, Meinungsbunker zu verlassen und die interreligiöse Begegnung zu wagen.
27.05.2025, 13 Uhr
Meldung
Koranzitate zwischen Modetipps und Kosmetikprodukten: Auch die Instagram-Welt ist zum islamischen Missionsgebiet geworden. Die Zielgruppe sind junge, westlich geprägte Frauen.
12.09.2024, 07 Uhr
Esther von Krosigk
Auf einmal lobt Richard Dawkins die kulturellen Errungenschaften des Christentums gegen eine Islamisierung. Aber der christliche Glaube lässt sich nicht instrumentalisieren.
02.04.2024, 18 Uhr
Sebastian Ostritsch
Michel Houellebecq auf dem San Sebastian International Film Festival SSIFF
Wer Galionsfiguren aus Literatur und Kunst ins Visier nimmt und attackiert, zielt damit auf das kulturelle Herz einer Zivilisation.
13.01.2023, 05  Uhr
Ute Cohen
Richard Dawkins, britischer Zoologe von der Universität Oxford
Ob Richard Dawkins, Michael Schmidt-Salomon oder die Giordano-Bruno Stiftung: Die Tagespost stellt die wichtigsten Personen und Institutionen vor, die den "Neuen ...
11.04.2021, 15  Uhr
Marco Gallina
Was aus dem "Neuen Atheismus geworden ist"
In den 2000er Jahren war der "Neue Atheismus" en vogue. Anderthalb Jahrzehnte später entpuppt er sich als ein kurzfristiges Phänomen, das damaliger Mode entgegenkam.
10.04.2021, 11  Uhr
Marco Gallina
December 6, 2020, The Hague, Netherlands: A protester holds a placard against colonialism during the demonstration..Sev
Die Ethnologin Susanne Schröter im Gespräch mit der Tagespost über Einschränkungen der Wissenschaftsfreiheit an Universitäten.
18.12.2020, 15  Uhr
Oliver Gierens
Mehr laden