Richard Dawkins Der britische Zoologe von der Universität Oxford gilt als einer der "einflussreichsten Biologen seiner Zeit" (Der Spiegel). Er ist Mitglied der Royal Society und mehrfach für seine Arbeiten geehrt und ausgezeichnet worden.Dawkins trat seit seinem Erfolg mit "Das egoistische Gen" (1976) jahrelang als Autor populärwissenschaftlicher Bücher auf, die vor allem die Evolutionstheorie zum Thema hatten, bevor er sich mit "Der Gotteswahn" (2006) dezidiert gegen die "Gottes-Hypothese" wandte. Zeit seines Lebens unterstützte er religionskritische, humanistische und atheistische Organisationen in ...
Die Köpfe des "Neuen Atheismus"
Ob Richard Dawkins, Michael Schmidt-Salomon oder die Giordano-Bruno Stiftung: Die Tagespost stellt die wichtigsten Personen und Institutionen vor, die den "Neuen Atheismus" prägen.
