MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Islamkonferenzen

Innenministerin Nancy Faeser will die Entsendung von Imamen aus der Türkei beenden. Mit welchen Mitteln darf der Staat dieses Ziel verfolgen?
16.12.2023, 09 Uhr
Christian Funck
Es muss Schluss sein mit der Naivität beim Blick auf DITIB, schreibt Tugay Sarac, Mitarbeiter der Berliner Ibn-Rushd-Goethe-Moschee.
22.11.2023, 20 Uhr
Tugay Sarac
Noch immer werden rund 90 Prozent der Imame aus dem Ausland entsandt. Dies gilt vor allem für die Türkei.
06.08.2023, 09 Uhr
Heinrich Wullhorst
Nurhan Soykan - Porträt der Woche
Eine Ideologin als Beraterin im Auswärtigen Amt löst Kritik aus. Ein Porträt mit Blick die religionspolitische Ausrichtung.
31.07.2020, 15  Uhr
Klemens Ludwig
Zusammensetzung der Bundeswehr ist multireligiös
Eigentlich wollen sie alle: Militärimame für die Bundeswehr. Die Umsetzung aber fällt schwer.
12.07.2020, 15  Uhr
Carl-Heinz Pierk
Diskussion über den Islam
Necla Kelek kritisiert die Islam-verbände: Sie wollen Anerkennung, ohne sich zu den Werten des Grundgesetzes zu bekennen.
06.09.2019, 15  Uhr
Klemens Ludwig
Lale Akgün bekennt sich zur Tradition der Aufklärung.
Die muslimische Verbändelandschaft verändert sich: Die Initiative säkularer Muslime hat sich gegründet. Sie will den Islam säkularisieren und damit europäisieren.
06.03.2019, 12  Uhr
Die Reaktionen seitens der Muslime auf die Moscheesteuer-Idee sind unterschiedlich
02.01.2019, 13  Uhr
Bausback zur Islamkonferenz
Ein kontroverser Austausch mit Vertretern des Islam führe zu einer Differenzierung und zeige, dass es vielfältige Akteure auf muslimischer Seite gibt, so der ...
12.12.2018, 08  Uhr
Dipl. Theol. Oliver Maksan: Bundespräsidialer Schlussstrich?
In Deutschland und den Gesellschaften des Westens wird die Debatte, wer zu ihnen gehört, solange weitergehen, bis die Muslime eine zufriedenstellende Antwort ...
24.10.2018, 13  Uhr
Mehr laden