MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Radikalisiert im Ausland

Streitpunkt Imam-Ausbildung

Noch immer werden rund 90 Prozent der Imame aus dem Ausland entsandt. Dies gilt vor allem für die Türkei.
Sprachkurs- und Integrationskurs für Imame
Foto: Oliver Berg (dpa) | Wenn die Imame im Ausland ausgebildet worden sind, besteht oft ein Sprachproblem.

Seit vielen Jahren gibt es in Deutschland eine Debatte darum, wie man den Einfluss ausländischer Religionsbehörden auf in Deutschland tätige Imame begrenzen kann. Mehr als 90 Prozent der in Deutschland tätigen Imame werden aus dem Ausland entsandt. Kritisiert wird, dass diese Imame die Lebensverhältnisse der von ihnen betreuten Gläubigen nicht kennen und Moscheegemeinden immer wieder durch solche Geistliche radikalisiert würden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich