Bonn/Berlin (DT/KNA/sesa) Der Vorschlag von Seyran Ateº, eine Moscheesteuer in Deutschland, hat eine breite Debatte ausgelöst. Dabei werden unterschiedliche Modelle diskutiert. Während Ateº ihren Vorschlag bewusst von der Kirchensteuer absetzt, sehen andere in diesem Modell einen bewährten Ansatz, der nun auf den Islam übertragen werden könne.
Ein erster Schritt
Die Reaktionen seitens der Muslime auf die Moscheesteuer-Idee sind unterschiedlich