MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Porträt der Woche

Nurhan Soykan - Porträt der Woche

Eine Ideologin als Beraterin im Auswärtigen Amt löst Kritik aus. Ein Porträt mit Blick die religionspolitische Ausrichtung.
Nurhan Soykan - Porträt der Woche
Foto: dpa | Nurhan Soykan war zunächst in eine religionspolitisches Gremium beim Auswärtigen Amt berufen worden. viel zu spät hatte der Minister reagiert.

Das Auswärtige Amt möchte den „Einfluss von Glaubensrichtungen auf Gesellschaft und Politik“ sowie die „Verantwortung der Religionen für den Frieden“ besser verstehen. Dazu setzt das Amt auf die Expertise der türkischstämmigen Rechtsanwältin Nurhan Soykan, die zur offiziellen Beraterin ernannt wurde. Bei solchen Fragen müssen die verschiedenen Religionen gehört werden, doch ebenso ist Sorgfalt bei der Auswahl nötig. Frau Soykan ist Generalsekretärin des Zentralrats der Muslime. Der ist zwar vor allem durch seinen Vorsitzenden Aiman Mazyek in den Medien omnipräsent, existiert aber nur als Dachverband verschiedener Vereine.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht