Nicht unreflektiert über antimuslimischen Rassismus reden, mahnt der Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität Münster, Mouhanad Khorchide.
Das Buch „Lehren aus 9/11: Zum Umgang des Westens mit Islamismus“ offenbart, wie sehr sich der legalistische Islamismus in die westlichen Gesellschaften eingeschlichen hat und zeigt zugleich ...
Obwohl Verfassungsschützer die Gefahr, die von keine Gewalt anwendenden Islamisten ausgeht, höher einschätzen als die, die von Dschihadisten ausgeht, werden legalistische Islamisten seitens ...
Was bedeutet Frankreichs Rückzug aus Mali für die dort stationierten Truppen der Bundeswehr? Entsteht ein sicherheitspolitisches Vakuum, das Russland füllen könnte?
Christenverfolgung in Nigeria: Im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 18. Juli letzten Jahres wurden im Schnitt täglich 17 Christen im Land von dschihadistischen ...
Der Westen muss seine Sanktionspolitik gegenüber Syrien überdenken. Der bisherige Ansatz, die islamistische Opposition gegen Assad zu stärken, ist gescheitert.
Syriens Christen kritisieren die Wirtschaftssanktionen des Westens als ungerecht, sagt der in Damaskus geborene und in Wien wirkende melkitische Priester Hanna ...
Die Kirchen reagierten blauäugig, wenn sie Asylforderungen konvertierter muslimischer Migranten unterstützten, meint ein ehemaliger anglikanischer Bischof, der zum ...