MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Frankreich

David Engels: Die Auflösung der „Academia Christiana“ ist bedenklich

Mit der Auflösung der katholischen Jugendbildungsorganisation entlarve sich der französische Rechtsstaat selbst. 
Olivier de Nedde
Foto: Academia Christiana / CC-BY-2.0 | Abbe Olivier de Nedde gehört zu den Priestern, die die Academia Christiana unterstützen.

Selbst in Deutschland ist mittlerweile bekannt geworden, dass die „Academia Christiana“, eine trotz ihres recht jungen Bestehens schon beinahe legendär anmutende und stetig wachsende Organisation zur katholischen Jugendbildung, durch den französischen Innenminister aufgelöst worden ist. Ebenso bezeichnend wie bedenklich sind hier zwei Aspekte. Der französische Innenminister agiert fragwürdig Zunächst das rein Formale: Gérald Darmanin, der französische Innenminister, hat diese Auflösung in mehreren öffentlichen Interviews und unter Verweis auf ebenso vage wie unbelegte Gründe bekannt gegeben, bevor „Academia Christiana“ überhaupt die Möglichkeit erhalten hat, eine Stellungnahme zu formulieren oder die ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht