Ein Fest zwischen Triumph und Kreuz, Endlichkeit und Ewigkeit: Christkönig ist eine Einladung, Christus als König jenseits weltlicher Macht als verbindliche Wahrheit zu erkennen.
Papst Leo erhebt John Henry Newman zum Lehrer der universalen Kirche und gemeinsam mit Thomas von Aquin zum Patron für das Bildungswesen. Zu Gast: eine anglikanische Delegation
Das Hochfest am 1. November erinnert daran, dass Heiligkeit nicht wenigen Auserwählten vorbehalten ist. Jeder Getaufte ist berufen, in der Liebe zu wachsen.
Er zeichnet sich durch die außergewöhnliche Breite und Tiefe seiner theologischen Reflexion aus: Der heilige John Henry Newman kann noch heute bei der Wahrheitssuche helfen.
Nein, Dankbare sind nicht spießig. Sie sind im guten Sinne rebellisch. Erntedank ist ein Aufruf zu mehr Dankbarkeit, einer Tugend, die aus der Mode geraten ist.
Vorträge, Workshops, Konzerte und heilige Messen: Das katholische Glaubensfestival in Sachsen zieht mehrere Hundert Gläubige aus Deutschland, Österreich, ...
Auch dieses Jahr haben tausende Freiwillige Kranke und Familien zur Wallfahrt der französischen Augustiner von Mariä Himmelfahrt nach Lourdes begleitet.
In Mittelschwabens bedeutendstem Wallfahrtsort feiert der Augsburger Bischof Meier mit zahlreichen Gläubigen das Hochfest Mariä Himmelfahrt und ermutigt zum ...
Der Augsburger Bischof Bertram Meier ermutigt die Christen im Pontifikalamt zum Hochfest Mariä Himmelfahrt zum öffentlichen Engagement für den Lebensschutz.
Im Laufe des Jahres feiern wir immer wieder Marienfeste. Aber das Hochfest, das wir am 15. August feiern, ist der Höhepunkt im Leben unserer Mutter im Himmel.