MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Feierlicher Akt in Rom

Licht in der Dunkelheit

Die Erhebung des englischen Konvertiten und Heiligen zum Kirchenlehrer stand ganz im Zeichen einer christlich verstandenen Bildung und Erziehung und setzt ein Zeichen der Versöhnung mit der anglikanischen Welt.
Foto: Imago/Maria Grazia Picciarella | Rein optisch sah die Fassade des Petersdoms bei der Erhebung John Henry Newmans zum Kirchenlehrer am Fest Allerheiligen wie bei einer Heiligsprechung aus.

Für die Erhebung von Heiligen, die einen herausragenden Fundus an geistlichen Schriften hinterlassen haben, zu Lehrern der universalen Kirche gibt es kein standardisiertes Verfahren. Papst Franziskus hatte zuletzt den heiligen Irenäus von Lyon zum Kirchenlehrer erklärt. Ein knappes Dekret des Papstes erschien am 21. Januar 2022 in den täglichen Verlautbarungen des vatikanischen Presseamts und im „Osservatore Romano“.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht