Der Journalist Michael Ragsch begibt sich hinter die verborgenen Mauern der unzähligen Klöster Israels und trifft auf faszinierende Mönchs-Persönlichkeiten.
In Zeiten des Coronvirus geht es im Heiligen Land um nichts Geringeres als die Frage, wie in diesem Jahr die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus liturgisch gefeiert werden kann.
Mit ihrer Pfarrei ist Elfriede Demml in das Heilige Land gereist. Dort erlebte sie Orte und Zeichen der Heiligkeit: Vor einer Christusikone, am Ölberg, in der Grabeskirche.
Die Pilgerfahrt ins Heilige Land, so der Rektor des Österreichischen Pilgerhospizes zur Heiligen Familie in Jerusalem, Markus Bugnyar, müsste ein Konstitutivum ...
Detlev Brümmer, Statthalter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Deutschland, spricht mit der „Tagespost“ über die Arbeit des Ordens im Heiligen Land.