MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Heiliges Land

Christen im Heiligen Land unter massivem Druck

Eingeschränkte Bewegungsfreiheit, zunehmende Übergriffe, Vertreibung: Im Heiligen Land leiden auch die Christen unter der angespannten Lage.
Die katholische Kirche zur Heiligen Familie in Gaza-Stadt
Foto: Imago/Majdi Fathi | Die katholische Kirche zur Heiligen Familie in Gaza-Stadt wurde im Krieg zur rettenden Insel für viele.

Noch im Januar zeigten sich die katholischen Bischöfe des Heiligen Landes erleichtert über den Waffenstillstand in Gaza, auf den sich die Kriegsparteien Israel und Hamas geeinigt hatten. Das Ende des Krieges bedeute nicht das Ende des Konflikts, mahnten sie gleichzeitig und forderten, ernsthaft die tiefen Wurzeln des Konflikts anzugehen. Inzwischen jedoch ist selbst dieser erste Schritt eines Waffenstillstands Geschichte. Seit der Nacht des 17. März herrscht im Gazastreifen wieder Krieg, im Westjordanland kommt es zu beispielloser Gewalt und in Israel nimmt die Zahl extremistischer Übergriffe auf Christen weiter zu.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht