In der Kölner Kirche St. Maria in der Kupfergasse werden 350 Jahre Schwarze Muttergottes gefeiert. Ein Gespräch mit Sven Scheuren, Kantor und Konzertorganist der Wallfahrtskirche.
Choral in den Charts, attraktive Liturgie und „kniende Theologie“: Unter Abt Gregor Henckel-Donnersmarck widerlegte Heiligenkreuz alle monastischen Untergangsszenarien. Ein Nachruf.
Der Estländer Arvo Pärt ist nur einer von gleich mehreren Tonschöpfern aus dem Baltikum, die für eine beachtliche Renaissance geistlicher Musik verantwortlich sind.
Frankreichs berühmtester Schirmmacher Michel Heurtault pflegt ein vom Aussterben bedrohtes Kunsthandwerk, das auch der traditionsbewussten Kirche zu dienen weiß.
Der Choral erklang schon zum Westfälischen Frieden und wurde von den letzten, von der Sowjetunion freigelassenen Kriegsgefangenen und deren Angehörigen im Lager ...