MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kunsthandwerk

Der Schirm der Tradition

Frankreichs berühmtester Schirmmacher Michel Heurtault pflegt ein vom Aussterben bedrohtes Kunsthandwerk, das auch der traditionsbewussten Kirche zu dienen weiß.
Ombrellino in Notre-Dame de Gray
Foto: Michel Heurtault | Der Ombrellino in Notre-Dame de Gray in der Region Franche-Comté. Der rot-gelb gestreifte Schirm ist ein Insigne einer päpstlichen Basilika.

Wir leben in einer Welt, in der die Menschen die Tradition retten wollen“, sagt Michel Heurtault, Frankreichs berühmtester Schirmmacher. Seltsam mutet diese Aussage an in einer Zeit, die auf den ersten Blick Tabula rasa zu machen scheint mit der Vergangenheit.  Die Sehnsucht nach Schönheit und Bewahrung der Tradition aber ist geblieben. Allianzen bilden sich zwischen der säkularen Welt, die nach Ästhetik verlangt, und einer Kirche, die sich rückbesinnt auf eine Geschichte, in der Begriffe wie „Nachhaltigkeit“ und „Luxus“ vielleicht nicht Teil des Vokabulars waren, dafür aber gelebte Wirklichkeit.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht