MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt SERIE: GLÄUBIGE ADELIGE

Er steht ritterlich gegen die Glaubensverwässerung

Mönch und zugleich Graf: Gregor Henckel Donnersmarck über das Leben zwischen Armut und Reichtum und über die Aufgabe des Adels heute. Zweiter Teil der Artikelserie „Adel & Glaube“.
Altabt Gregor Henckel Donnersmarck  bei seinem 40-jährigen Priesterjubiläum am 1. August 2022.
Foto: Stift Heiligenkreuz/ Elisabeth Fürst | Altabt Gregor Henckel Donnersmarck bei seinem 40-jährigen Priesterjubiläum am 1. August 2022.

Zwischen abgeschiedenem Klosterleben und dem öffentlichen Rampenlicht: Gregor Henckel Donnersmarck kennt beides. Als ehemaliger Abt des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz im idyllischen Wienerwald hütete er zwölf Jahre ein traditionsreiches Kloster mit seinen aktuell über 100 Mönchen. Doch zurückgezogen lebte Henckel Donnersmarck deswegen in seiner Amtszeit als Abt nicht: so besuchte 2007 der damalige Papst Benedikt XVI.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht