MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Estland

Arvo Pärt und die stille Kraft geistlicher Musik aus dem Baltikum

Der Estländer Arvo Pärt ist nur einer von gleich mehreren Tonschöpfern aus dem Baltikum, die für eine beachtliche Renaissance geistlicher Musik verantwortlich sind.
Arvo Pärt,  estländische Komponist
Foto: Imago/TT | Der estländische Komponist Arvo Pärt erhielt 2017 den als „theologischen Nobelpreis“ geltenden Joseph-Ratzinger-Preis.

An manchen einsamen Orten der Welt scheint der Heilige Geist trotzig auszuharren. So gibt es verlassene Kirchen, aus denen die hypnotische Schönheit des Absoluten einfach nicht weichen will. Es ist, als ob sie allen Widerständen zum Trotz weiterhin ins Unendliche weisen, und das nicht obwohl, sondern gerade weil sie ihrer ursprünglichen Bestimmung beraubt sind. Als Zeichen für die Verlassenheit Christi in dieser Welt mahnen sie zur Umkehr.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht