An manchen einsamen Orten der Welt scheint der Heilige Geist trotzig auszuharren. So gibt es verlassene Kirchen, aus denen die hypnotische Schönheit des Absoluten einfach nicht weichen will. Es ist, als ob sie allen Widerständen zum Trotz weiterhin ins Unendliche weisen, und das nicht obwohl, sondern gerade weil sie ihrer ursprünglichen Bestimmung beraubt sind. Als Zeichen für die Verlassenheit Christi in dieser Welt mahnen sie zur Umkehr.
Arvo Pärt und die stille Kraft geistlicher Musik aus dem Baltikum
Der Estländer Arvo Pärt ist nur einer von gleich mehreren Tonschöpfern aus dem Baltikum, die für eine beachtliche Renaissance geistlicher Musik verantwortlich sind.
